
Zertifiziert & erfahren: Hörakustiker mit eidg. Fachausweis und modernste Messtechnik.
Es ist entscheidend, für die unterschiedlichen Formen von Hörminderung individuelle Lösungen zu finden. Jeder Mensch ist anders und hat ganz persönliche Anforderungen und Wünsche. Es gilt, die optimale Versorgung eines Hörverlustes mit den Wünschen unseres Kunden bezüglich Kosmetik, Leistung und Kosten in Einklang zu bringen.
Zertifiziert & erfahren: Hörakustiker mit eidg. Fachausweis und modernste Messtechnik.
Individuell statt Standard: Feinabstimmung auf Ihren Alltag, im Beruf, in der Familie und im Hobby.
Transparente Kosten: Klare Offerten, verständliche Pakete und Unterstützung bei Zuschüssen.
Langfristige Begleitung: Regelmässige Hör‑Checks, Reinigung und Updates. Wir liefern konstant gute Resultate.
Schnell & unkompliziert: Kurze Wege, regionale Filiale und selbst kurzfristig rasche Termine.
Im Hörzentrum Gygli können Sie Ihr Gehör unverbindlich und kostenlos testen lassen. Schnell und unkompliziert, denn der Test dauert nur wenige Minuten. Wird eine Hörminderung festgestellt, beraten wir Sie ausführlich und persönlich über mögliche Hörsystem-Lösungen. Natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Falls Sie an einem Hörgerät interessiert sind, haben Sie die Möglichkeit, dieses während vier Wochen in Ihrer gewohnten Umgebung zu Hause zu testen. Geniessen Sie die beste Klangqualität mit einem fast unsichtbaren und komfortablen Hörsystem, welches Sie vergessen lässt, dass Sie es tragen.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und freuen uns auf Ihren Besuch.
Präzise Messungen (Tonaudiometrie und Sprachtests) liefern die Basis für Ihre optimale Versorgung.
Wir erklären verständlich, welche Systeme zu Ihrem Hörprofil und Ihrem Lebensstil passen: von nahezu unsichtbaren Im‑Ohr‑Geräten bis zu leistungsstarken HdO‑Lösungen.
Feineinstellungen mit modernster Mess‑ und Anpasssoftware. Sie testen, wir optimieren, bis es für Sie stimmt.
Vergleichen Sie mehrere Modelle in Ruhe. Bei Gesprächen, im Restaurant, am Telefon oder vor dem Fernseher: Wir passen an, bis Sie sich sicher entscheiden können.
Wir helfen bei Anträgen und Abrechnungen (z. B. IV, AHV, SUVA, EMV). Sie erhalten eine klare Dokumentation und Offerte.
Batterien und Pflegemittel erhalten Sie vor Ort oder per Postversand. Verbrauchte Batterien nehmen wir zurück und entsorgen sie fachgerecht.
Kleine Reparaturen erledigen wir direkt in der Filiale. Bei grösseren Arbeiten organisieren wir den Herstellerservice. Schnell und transparent.
Massgefertigte Gehörschutz‑Lösungen für Arbeit, Musik, Schlaf sowie individuell angepasster Schwimmschutz.
TV‑Streamer & Mikrofonsysteme (z. B. Roger): klare Sprache trotz Distanz und Lärm.
Apps & Fernbedienungen: Programme, Lautstärke und Feineinstellungen diskret per Smartphone steuern.
Ladecases mit Powerbank: mehrere Voll‑Ladungen für unterwegs.
Trocknungs‑ und Pflegegeräte: schützen die Elektronik und verlängern die Lebensdauer.
Wir empfehlen, je nach Bedarf, alle 3–6 Monate zu uns zu kommen. So bleiben Einstellungen, Klang und Tragekomfort optimal.
Ja, gerne zeigen wir Ihnen die richtige Pflege Ihrer Hörsysteme.
Filter prüfen, ggf. wechseln, neu starten/aufladen. Wenn das Problem bleibt, kommen Sie kurz vorbei. Wir messen nach und beheben die Ursache.
Sehr gerne begleiten wir Sie bei der Antragstellung, erstellen für Sie die notwendigen Unterlagen und klären die Abrechnung.
Ja, im Rahmen unserer Servicepakete stellen wir Ihnen ein Leihgerät zur Verfügung.
Gerne senden wir Ihnen schnell und bequem Ersatz zu. Verbrauchte Batterien nehmen wir natürlich zurück.