
Hörgeräte testen – kostenlos Probetragen in Pfäffikon SZ

- 055 420 40 40
Telefonnummer
- info@hoerzentrum-gygli.ch
Email
Adresse
Churerstrasse 16, 8808 Pfäffikon SZ
Kontaktperson
Stefan Gygli
Hörgeräteakustiker mit eidg. FA
Über 27 Jahre Erfahrung

Warum eine 30‑Tage‑Probe?
- Gespräche, Restaurant, Pendeln, TV – Sie testen dort, wo es zählt.
Klarere Sprache, weniger Anstrengung
Moderne Systeme mit KI‑Sprachhervorhebung und wirksamer Störgeräusch‑Reduktion.Diskret & komfortabel
Diskret & komfortabel: Von nahezu unsichtbaren Im‑Ohr‑Geräten bis zu schlanken RIC/HdO‑Modellen.Akku & Konnektivität
Telefonate, Musik und TV direkt in beide Ohren komfortabel per App.Reinigung & Begleitung durch Profis
Hörakustiker mit eidg. Fachausweis optimieren Ihre Einstellungen während der Probe.
Hörgeräte 30 Tage Probetragen – So funktioniert's:
Hörtest
Ihr Hörvermögen wird gemessen, um die richtige Verstärkung zu ermitteln. Ohr und Gehörgang werden angeschaut, wir viel Platz man hat und ob alles in Ordnung ist für das einsetzen von Hörgeräten.
Auswahl passender Hörgeräte
Verschiedene Modelle, Marken, Bauarten (mini Imohrgeräte, Mini-Hinterohrgeräte, mit Akku, Bluetooth fähig…) Vor- Nachteile zeigen, schauen, was zu Ihrem Hörbedarf und Alltag am besten passt.
Anpassung und Einstellung
Das Gerät wird individuell auf Ihr Hörprofil eingestellt – direkt vor Ort.
Einweisung in die Handhabung
Sie lernen, wie man das Gerät einsetzt, reinigt und bedient.
30-tägige Probephase im Alltag
Sie testen das Gerät in verschiedenen Situationen (z. B. zu Hause, draußen, in Gesprächen, Restaurant, bei der Arbeit…).
Zwischenkontrollen und Feinanpassung
Unser Akustiker optimiert das Gerät bei Bedarf an Ihre Erfahrungen im Alltag nochmals an.
Sie entscheiden
Sie können das Gerät behalten, ein anderes Modell probieren oder sich gegen eine Versorgung entscheiden.
Anmeldung bei IV, AHV, Suva oder EMV
Wenn sie sich für eine Hörgeräteanpassung entschieden haben, helfen wir ihnen natürlich bei der Anmeldung für eine Kostenbeteiligung bei der IV, AHV, Suva, Militärversicherung.
Welche Hörgeräte kann ich testen?
Mini Im‑Ohr (IIC/CIC):
nahezu unsichtbar, massgefertigt, natürliches Richtungshören.Mini Hinter‑dem‑Ohr (RIC/BTE):
sehr klein, leistungsstark, Akku & App.24/7‑Systeme (z. B. Lyric):
komplett unsichtbar, dauerhaft tragbar.*CROS/BiCROS:
für einseitiges Hören.

Technologie, die den Unterschied macht
KI‑Sprachhervorhebung für klarere Gespräche in Lärm.
Adaptives Beamforming & Wind‑Management.
Streaming & Freisprechen mit iOS/Android, TV‑Streamer & Mikrofone.
Akkus mit Tageslaufzeit und Mobile‑Charger.
Apps für Programme, Lautstärke, Feineinstellungen.

Probieren und erleben.
Starten Sie Ihre kostenlose 30‑Tage‑Probe – lokal in Pfäffikon SZ.
Häufige Fragen (FAQ)
Ja, Sie testen bei uns ohne Kaufverpflichtung. Es fallen keine Kosten für den Hörtest oder die Probephase an.
In der Regel 1–2 Modelle nacheinander, so bleibt der Vergleich aussagekräftig. Bei Bedarf erweitern wir.
So oft wie nötig, typischerweise 1–3 Kurztermine innerhalb der 30 Tage.
Ja, viele Modelle unterstützen beides. Wir zeigen die Kopplung und passende Apps.
Ja, in den meisten Fällen. Wir klären Zuschüsse und unterstützen Sie im administrativen Prozess und erstellen die Unterlagen für Sie.
Dann suchen wir Alternativen, oder Sie geben die Testgeräte einfach zurück.
Ihr Weg zu uns – zentral & gut erreichbar
- Adresse
- Churerstrasse 16, 8808 Pfäffikon SZ
- Öffnungszeiten
- Mo–Fr: 08:00–12:00 und 13:30–17:30
- Telefon
- 055 420 40 40